Karriere starten bei Gehrke Econ
Gute Gründe für einen Berufseinstieg bei Gehrke Econ, weitere Informationen für einen erfolgreichen Karrierestart
und Links zu unseren Youtube-Videos, finden Sie auf dieser Seite.
Unsere Ausbildungsangebote
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
Schwerpunkte im Beruf der Steuerfachangestellten sind die Bearbeitung von Finanzbuchhaltungen, die Erstellung von Steuererklärungen, Einnahmen-Überschussrechnungen und Jahresabschlüssen sowie die beratende Unterstützung unserer Mandanten.
Voraussetzungen
- Abitur oder guter Realschulabschluss mit anschließender Wirtschaftsschule
- Interesse an wirtschaftlichen und steuerlichen Aufgabenstellungen
- Spaß am Umgang mit Menschen und die Bereitschaft im Team zu arbeiten
- Engagement und Leistungsbereitschaft
Ausbildungsdauer
3 Jahre (Möglichkeit der Verkürzung bei guten Leistungen)
Vergütung
1. Lehrjahr: 1.200 € / 2. Lehrjahr: 1.300 € / 3. Lehrjahr: 1.400 €
Unsicher ob der Beruf des Steuerfachangestellten das richtige ist? Hier geht’s zum Eignungstest zum/zur Steuerfachangestellten der Bundessteuerberaterkammerunter
Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Unsere Kaufleute für Büromanagement erhalten in die Ausbildungsbereiche Sekretariat, Marketing, Unternehmensberatung, Lohnbuchhaltung und Empfang einen umfassenden Einblick.
Folgende Wahlqualifikationen bieten wir an: Auftragssteuerung und Koordination, Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Kaufmännische Abläufe, Lohnbuchhaltung, Assistenz und Sekretariatsaufgaben, Marketing und Vertrieb.
Voraussetzungen
- guter Realschulabschluss
- Interesse an organisatorischen Aufgaben
- Spaß am Umgang mit Menschen und die Bereitschaft im Team zu arbeiten
- Engagement und Leistungsbereitschaft
Ausbildungsdauer
3 Jahre (Möglichkeit der Verkürzung bei guten Leistungen)
Vergütung
1. Lehrjahr: 1.000 € / 2. Lehrjahr: 1.100 € / 3. Lehrjahr: 1.200 €
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Aufgaben im Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration sind zum Beispiel die Eingrenzung und Behebung von Störungen in der Server- und Clientinfrastruktur im Hard- und Softwarebereich, Beratung, Betreuung und Schulung von Anwendern und Planung, Installation und Konfiguration von komplexen Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
Voraussetzungen
- Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife (idealerweise mit dem Schwerpunkt IT bzw. Informatik)
- Interesse an IT-Themen, Hard- und Software sowie technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- technisches und analytisches Denkvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Teamgeist, Fairness sowie Respekt im Umgang mit anderen Menschen
- Lernwillig, engagiert, teamfähig und leistungsbereit
Ausbildungsdauer
3 Jahre (Möglichkeit der Verkürzung bei guten Leistungen)
Vergütung
1. Lehrjahr: 1.000 € / 2. Lehrjahr: 1.100 € / 3. Lehrjahr: 1.200 €
Karriereweg vom Azubi zum Steuerberater (m/w/d)
Unser Karriereweg hat vielfältige Pfade und Ziele. Egal an welchem Punkt Sie starten oder welches berufliche Ziel Sie wählen, Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg.
Unsere Studienangebote
Duales Studium (B.A. / LL.B.) mit steuerlichem Schwerpunkt
Duales Studium (B.A. / LL.B.) mit steuerlichem Schwerpunkt
Das duale Studium verknüpft Theorie und Praxis durch einen quartalsweisen Wechsel zwischen der Hochschule und Gehrke Econ. Ihr Einsatz in den unterschiedlichen Teams variiert nach gewähltem Schwerpunkt im Studiengang bzw. dem geplanten Einsatz nach dem Studium.
Wir kooperieren mit der FHDW Hannover im Studiengang „Betriebswirtschaftslehre Steuern und Revisionswesen (B.A.)“ und mit der FOM im Studiengang „Steuerrecht (LL.B.)“.
Studienmodelle
FHDW: Abwechselnd drei Monate Studium an der Hochschule und drei Monate Praxis im Unternehmen
FOM: Hier stehen Ihnen unterschiedliche Zeitmodelle zur Auswahl. Abend- und Samstags-Studium oder das Tages-Studium.
Studium
- Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.) oder Bachelor of Laws (LL.B.)
- Dauer: 7 Semester
- Übernahme eines Teils der Studiengebühren durch Gehrke Econ
- Zusätzliche Vergütung je nach Vorkenntnisse
Voraussetzung
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Interesse an wirtschaftlichen und steuerlichen Aufgabenstellungen
- Spaß am Umgang mit Menschen und am Arbeiten im Team
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d)
Studieninhalte
FHDW ° BWL Steuern und Revisionswesen
- Grundlegende Fachkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre und verschiedene überfachliche Qualifikationen ergänzt um die speziellen Lehrinhalte des Schwerpunktes „Steuern und Revisionswesen“
- Kennenlernen der komplexen rechtlichen und fiskalischen Bedingungen zur Gestaltung betriebswirtschaftlicher Prozesse
- Erwerb von umfassende Kenntnisse über das deutsche Steuerrecht und deren Besonderheiten
- Intensive Befassung mit buchhalterischen und bilanziellen Fragestellungen
- Möglichkeit zur Zulassung zur Prüfung „Steuerfachangestellte/r“ durch die Steuerberaterkammer Niedersachsen nach dem 5. Semester
FOM ° Steuerrecht
- Überblick über wichtige Regelungen der Abgabenordnung und Erbschaftsteuer
- Auseinandersetzung mit rechtlichen und formalen Grundlagen des internationalen Steuerrechts
- Kennenlernen des Umwandlungssteuerrechts und Diskussion von Sonderfragen der Besteuerung
- Allgemeines BWL-Know-how aus dem nationalen und internationalen Umfeld, unter anderem aus den Bereichen Investition und Finanzierung, Budgetierung und Unternehmensplanung
Praxisphasen bei Gehrke Econ
Steuerberatung
- Unterstützung bei der Erstellung von Finanzbuchführungen
- Zuarbeiten bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Einnahmenüberschussrechnungen
- Zuarbeiten bei betrieblichen und privaten Steuererklärungen
- Bearbeitung von laufenden steuerlichen Fragestellungen unserer Mandanten
Wirtschaftsprüfung
- Mitwirkung bei der Jahres- und Konzernabschlussprüfung nach HGB
- Unterstützung bei der Erstellung von Gutachten zu Bilanzierungs- und Bewertungsfragen
Unternehmensberatung
- Unterstützung bei Projektarbeiten
- Mitwirkung bei Planungsrechnung, Kostenrechnung und Berichtswesen
- Zuarbeit bei der Erstellung von Restrukturierungskonzepten
- Erstellung von Präsentationen im Rahmen der Marktrecherche
Triales Ausbildungsmodell ° Berufsausbildung + paralleles Studium
Das triale Ausbildungsmodell kombiniert die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) mit einem parallelen berufsbegleitendem Studium im Bereich Steuerrecht (LL.B.) oder BWL Steuern und Revisionswesen (B.A.). In diesem Modell wird die Berufsausbildung bereits nach 2,5 Jahren und das berufsbegleitende Studium 1 Jahr später, nach insgesamt 7 Semestern, abgeschlossen.
- Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.) Steuerrecht oder Bachelor of Arts (B.A.) BWL Steuern und Revisionswesen + Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
- Dauer: 7 Semester
- Übernahme eines Teils der Studiengebühren durch Gehrke Econ
- Überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung für 2,5 Jahre und danach anteiliges Einstiegsgehalt
Studieninhalte
- Beratung bei steuerrechtlichen Fragestellungen
- Erstellung von Jahres- und Zwischenabschlüssen nach HGB und Steuerrecht
- Ansprechpartner bei Betriebsprüfungen und Jahresabschlussprüfungen
- Analyse und Bewertung betrieblicher Kennzahlen
- Bearbeitung betrieblicher Steuerangelegenheiten
- Analyse betrieblicher Prozesse unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte
Praktikum und Referendariat
Praktikum im Bereich Steuer-, Unternehmens-, Rechtsberatung oder Wirtschaftsprüfung
Gehrke Econ bietet Ihnen die Möglichkeit, ein abwechslungsreiches und attraktives Praktikum in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung oder Unternehmensberatung zu absolvieren. Die Dauer der Praktika beträgt in der Regel zwischen sechs Wochen und fünf Monaten.
Besonders willkommen sind Studierende aus den Studiengängen BWL, VWL und Jura. Zudem betreut Gehrke Econ Sie gern bei der Erstellung von Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sowie bei der Bearbeitung praxisrelevanter Themen.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen und unter Angabe der gewünschten Tätigkeit und des gewünschten Zeitraums bei uns.
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier.
Das Auswahlverfahren für unsere Ausbildungsberufe für das Jahr 2023 hat bereits begonnen.